Kolumne Washington D. C.Welcome, U$A

Lesezeit: 4 Min.

Donald Trump zu Besuch beim Emir von Katar – neben warmen Worten hatte Tamim bin Hamad Al Thani noch eine Boeing für den US-Präsidenten übrig.
Donald Trump zu Besuch beim Emir von Katar – neben warmen Worten hatte Tamim bin Hamad Al Thani noch eine Boeing für den US-Präsidenten übrig. (Foto: Win McNamee/Getty Images)

Bei Charity-Auktionen an US-Schulen zahlen Eltern Unsummen für ein Dinner mit der Klassenlehrerin, der Präsident lässt sich von Scheichs ein Flugzeug schenken: über Geld und Amerika.

Von Hilmar Klute

Am Wochenende fand in der Schule unserer Tochter der jährliche Auktionstag statt. Dieser Tag, der eigentlich ein Abend ist, zählt zu den Höhepunkten des Schuljahres, und das hat mit zweierlei Fließbewegungen zu tun: Es fließt bei diesem festlichen Ereignis viel Alkohol und es fließt sehr viel Geld. Ich will nicht ausschließen, dass das eine mit dem anderen zusammenhängt, denn wer viel trinkt, ist auch weniger gehemmt, Geld auszugeben.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: