Sprache und Politik:Die Debatten sind von falscher Empfindsamkeit geprägt

Lesezeit: 3 Min.

Politischer Kuschelkurs: Frank-Walter Steinmeier mit Kissen (hier ein Symbolbild). (Foto: dpa)

Je rauer die Sitten, desto kuscheliger die Sprache. Soziale und politische Missstände werden nicht verändert - sondern einfach schöngeredet, bis wir uns an sie gewöhnt haben.

Von Karl-Markus Gauss

Manchmal sehne ich mich nach den barbarischen Zeiten, als Konkurrenten noch Konkurrenten hießen. Wer etwa ein Geschäft für Trachtenmoden besaß, betrachtete damals den Besitzer des zweiten Ladens in seinem Viertel, der sich auf traditionelle Bekleidung und regionales Bewusstsein spezialisiert hatte, als seinen Konkurrenten; und er war sogar unverfroren genug, ihn auch so zu bezeichnen.

Doch wie hart und erfolgreich sie auch um Posten und Profite kämpften, eines Tages begannen die Konkurrenten zu verschwinden. Sie, deren Domäne die Rücksichtslosigkeit war, unterlagen ausgerechnet einem Gegner, der ihnen in nichts außer an Sanftmut überlegen war: dem Mitbewerber. Es ging zwar weiterhin um beruflichen Aufstieg und ökonomischen Erfolg, doch aus dem Konkurrenten, gegen den man sich zu behaupten hatte, war jetzt der amikale Mitbewerber geworden.

Framing-Check: "Staatsversagen"
:Vokabular für Untertanen, nicht für Bürger

Wer von Staatsversagen redet, spricht dem Staat in letzter Konsequenz die Legitimität ab - und offenbart insgesamt ein fragwürdiges Politikverständnis.

Von Jakob Biazza

Wie es so ist mit dem gesellschaftlichen Fortschritt, wird auch der Mitbewerber nicht ewig unangefochten bleiben. Gefahr droht ihm von einem sympathischen Sozialcharakter, von dem ich kürzlich bei einem Vortrag der Industriellenvereinigung erfuhr und zunächst gar nicht verstand, was sein Metier sei. Es handelt sich um den Marktbegleiter, und sein Metier ist natürlich - die Konkurrenz. Nur, wo früher der Konkurrent meines Trachtenmodenhändlers egoistisch nichts als seinen Vorteil im Auge hatte und später der Mitbewerber höflich auf seine eigenen Geschäftsinteressen hinwies, hat jetzt der fürsorgliche Marktbegleiter seinen rundum sozialen Auftritt. Was er tut? Nun, die anderen Marktbegleiter ausstechen, niederringen und nach Möglichkeit ihre Marktanteile selber übernehmen. Konkurrent, Mitbewerber, Marktbegleiter haben denselben Job, in dem sie auf die nämliche Weise reüssieren; ja, sie sind sogar ein und dieselbe Person, aber die Sprachpolitik hat dieser zu drei verschiedenen Namen verholfen.

Es gibt eine politische Sprachverzärtelung, für die gilt: Je rauer die Sitten, umso kuscheliger die Sprache. Da setzen sich Sprachregelungen durch, die der Realität keineswegs entsprechen. Denn der Wettkampf wird ja nicht humanisiert, nur weil sich in ihm keine Konkurrenten, sondern Marktbegleiter gegenüberstehen. Die milde Sprache deckt mit Worten zu, was an Rohem nicht wahrgenommen werden und uns jedenfalls nicht mehr empören soll.

In Österreich hat es in den letzten vierzig Jahren geschätzte vierzig Schulreformen gegeben, von denen keine einzige den Schülern mehr Freude am Lernen gebracht und die Lehrer von überflüssiger bürokratischer Arbeit entlastet hätte. Natürlich hat auch die neue Regierung ein eigenes Konzept vorgelegt, das die Schüler übrigens von der Ein- bis zur Ausschulung einer permanenten Leistungsüberprüfung aussetzen wird. Wer später vielleicht studieren möchte, muss aufpassen, dass er nicht schon als Achtjähriger den Zug verpasst. Was haben unsere Kleinen zu bestehen, damit sie es als Große einmal weit bringen mögen? Prüfungen? Nein, das klingt doch abscheulich nach den autoritären Sitten von gestern. Serientests? Erinnert an Drill und Dressur. Die sprachliche Schöpfung aus der Zauberwerkstatt des Bildungsministeriums lautet vielmehr "Potenzialmessung". Ein Potenzial hat schließlich jeder, und sei es, dass es dem Potenzial von Kindern aus sogenannten bildungsfernen Schichten entspricht, eher keine Führungskräfte zu werden. Ehe es nach der Volksschule ab ins Gymnasium und hinein in die Nachhilfeinstitute geht, will das Ministerium das Potenzial aller Schüler des Landes vermessen haben. Und wer das falsche hat, dem wird eben der Weg in jene höheren Schulen verwehrt, die schon seine Eltern nicht besucht haben. Das hat aber weder mit sozialer Auslese noch mit einem überkommenen Notensystem zu tun, sondern mit etwas ganz Unverdächtigem: dem Potenzial.

Die Verhübschung der Begriffe will nicht die Realität verändern, sondern deren Wahrnehmung

Die verharmlosende Sprache der Politik ist in den vergangenen Jahren vielfach kritisiert worden; der Publizist Reinhard Schlüter hat ein Wörterbuch des "Schönsprech" verfasst, der Philosoph Robert Pfaller in seinem Traktat über die "Erwachsenensprache" beklagt, dass ebendiese aus der politischen Sphäre verschwindet. Tatsächlich wird der politische Diskurs von einer Sprache falscher Empfindsamkeit geprägt, welche sich an ein für infantil gehaltenes Publikum wendet und auf dessen Bereitschaft abzielt, sich fortwährend von irgendwas und irgendwem gekränkt zu fühlen. Die rhetorische Verhübschung der Begriffe möchte aber nicht die soziale und politische Realität verändern, sondern einzig deren Wahrnehmung. Es geht dabei also gar nicht um sprachliche Abrüstung, sondern im Gegenteil darum, dass wir uns die schlechten Dinge schönreden lassen, bis wir uns an sie gewöhnt haben.

Die vorgeblich achtsame Sprache der Zwangsharmonie hat auch den Nachteil, dass sie ihrem Widerpart den Boden bereitet: jener populistischen Rede, die vorsätzlich gegen Konvention und Regeln verstößt und lustvoll aufstampft, wenn Menschen beleidigt, verdächtigt, verächtlich gemacht werden. Wo die offizielle Rede die Dinge schönredet und instinktiv als verlogen wahrgenommen wird, gilt der sprachliche Grobianismus als rebellischer Akt. Aber beides gehört zusammen, die Verharmlosung und der Grobianismus.

Zwischen den sprachlichen Proponenten des einen wie des anderen gibt es mitunter eine disziplinierte Arbeitsteilung. Im österreichischen Parlament ist die türkise Partei für die sprachliche Schönfärberei zuständig, denn was immer sie an gesellschaftlich umstrittenen Plänen durchsetzen möchte, wird von ihr in konsequenter rhetorischer Verhübschung verfochten. Der freiheitliche Koalitionspartner ist hingegen dafür zuständig, fortwährend gegen das Gebot der sprachlichen Mäßigung zu verstoßen und immer neu die Grenzen auszuloten mit seiner grobianischen Rede. Es ist keine alarmistische Übertreibung zu sagen, dass heute Minister im Hohen Haus Dinge aussprechen, die früher Krakeeler am Stammtisch erst im Zustand alkoholbedingter Enthemmung zu formulieren wagten. Freilich, leicht ist es, sich darüber zu entrüsten, aber überfällig zu erkennen, dass die Verklärer und die Verhetzer oft gemeinsame Sache machen.

© SZ vom 09.02.2019 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: