Kolumne "Was folgt", 5. Folge:Bitte nicht hinzufügen

Lesezeit: 5 min

Pressebild. Husch Josten (für Was folgt)

Die Schriftstellerin Husch Josten erinnerte sich in der Pandemie wieder an die Lehre des Zarathustra.

(Foto: Charlotte Josten)

Klares Pandemiephänomen: Gruppenchats. Was sie mit Naturkatastrophen zu tun haben und was wir daraus lernen sollten.

Gastbeitrag von Husch Josten

Endlich wird geimpft. Aber sind wir noch die, die wir vor Corona waren? Sind wir, in mehr als dieser Hinsicht, überhaupt noch zu retten? Persönliche Geschichten aus helleren Tagen. Alle Folgen: sz.de/wasfolgt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite