Bei kaum einem Begriff klaffen Substantiv und Adjektiv in ihren Konnotationen und in den mit ihm verbundenen Vorstellungen so weit auseinander wie bei dem Paar "Autorität" und "autoritär". Als Adjektiv, als Attribut, ist "autoritär" durchgängig negativ besetzt: Autoritäre Regime sind Polizeistaaten, Diktaturen, Gewaltherrschaften ohne Bürgerrechte, ohne Meinungsfreiheit, ohne Gewaltenteilung und Rechtsstaat. Hier herrschen Willkür und oft physische Gewalt.
MeinungSebastian Kleinschmidts Essay "Lob der Autorität":Wut als Charakter
Von Gustav Seibt
Lesezeit: 5 Min.

Wenn Autorität wegfällt, regieren Gruppenzwang und Konformismus: Was Sebastian Kleinschmidts Essay "Lob der Autorität" mit Donald Trump und Hubert Aiwanger zu tun hat.

Harald Welzer: "Zeitenende":Thesen mit Soße
Im alarmistischen neuen Buch des Soziologen Harald Welzer stehen aufschlussreiche und an den Haaren herbeigezogene Argumente ganz nahe beieinander.
Lesen Sie mehr zum Thema