Frühjahr 2020, der erste Lockdown: Geiger treten daheim vor ihren ungemachten Betten auf, Opernhäuser stellen ihre alten Inszenierungen ins Netz, Igor Levit streamt sowieso täglich. Bis irgendwann niemand die wackligen Bilder mehr sehen, die oft noch wackligeren Töne hören mag und die Sehnsucht nach echten Konzerten wächst.
Klassik im Stream:Hier spielt die Musik
Lesezeit: 4 min
Nicht nur für Aficionados: Dank der verschiedensten Streamingdienste ist es möglich, klassische Musik immer und überall in höchster Qualität zu hören.
(Foto: SZ)Am Dienstag startet Apple einen Streamingservice für Klassik. Dabei gibt es bereits zahlreiche Konkurrenzangebote. Ein Überblick.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich