Süddeutsche Zeitung

"Florence Foster Jenkins" auf Arte:Erst Gelächter, dann irre Freude

Warum widmen sich plötzlich so viele Filme der Katastrophen-Sängerin Florence Foster Jenkins? Stephen Frears gleichnamiges Werk zeigt: Weil sie einen Menschheitstraum verkörpert.

Von Reinhard J. Brembeck

Dieser Text wurde erstmals im November 2016 publiziert, als der Film in die Kinos kam. Nun läuft er am Sonntag, 18. Juli, um 20.15 Uhr auf Arte, weswegen wir die Rezension erneut veröffentlichen.

Diese Falten. Die Kamera liebt sie, Hugh Grant betet sie an, Meryl Streep lebt sie. Und auch der Zuschauer, der die Falten der Leinwandhelden sonst praktisch nie aus solcher Nähe sehen darf, verliebt sich bald in diese Falten, dann in Hugh Grants erfolglos schlechten Bühnenschauspieler und schließlich und unsterblich in Meryl Streeps schräge New Yorker Society-Sängerinnen-Diva Florence Foster Jenkins.

Diese Florence Foster Jenkins, die dank einer Erbschaft völlig ihrer Musikleidenschaft leben konnte, ist eine Legende. Jeder, der eine Party endgültig auf ihren Höhepunkt jagen will, muss nur eine Platte dieser absolut einmaligen Sängerin auflegen.

Ihr Klassiker ist Mozarts Rache-Arie der Königin der Nacht. Wie Jenkins da konsequent und selbst für Schwerhörige mühelos erkennbar unter der angestrebten Höchstnote landet und dann an dem so unabweislich falschen Ton felsenfesthält, wie sie das Tempo unnachgiebig stranguliert, wie sie die Höhe nur mit einem dürren Schatten ihrer in der Tiefe voluminösen Stimme erreicht: All das ist nicht ein bisschen daneben, sondern genial falsch.

Aus diesem Grund sind die Reaktionen bei uneingeweihten Hörern wie bei Kennern die gleichen. Ungläubiges Staunen verwandelt sich in hemmungsloses Gelächter und weicht dann einem noch ungläubigeren Staunen.

Wäre Florence Foster Jenkins aber nur eine schlechte Sängerin gewesen, dann würde sich niemand mehr an diese Frau erinnern. Dann wären nicht binnen Jahresfrist gleich drei eng an Jenkins' Biografie angelehnte Filme ins Kino gekommen.

Ein Menschheitsmythos wie Faust, Don Giovanni oder Don Quichotte

Stephen Frears' nicht zuletzt wegen Meryl Streep überwältigende "Florence Foster Jenkins" startet am Donnerstag. Ralf Pflegers eher matte "Die Florence Foster Jenkins Story" hatte bereits vor zwei Wochen Premiere. Xavier Giannolis schließlich verlegte den Stoff für seinen Film "Madame Marguerite" kongenial von Amerika nach Paris und aus den vierzigern in die zwanziger Jahre. Sein Film kam schon im Frühling heraus und ist auf DVD zu sehen (Concorde).

Der Grund für das Interesse ist leicht auszumachen, aber nur schwer auszuloten. Jenkins' Scheitern berührt ihre Zuhörer offenbar in den tiefsten Regionen ihrer Psyche. Das weist sie als eines der großen Originalgenies aus, als einen Menschheitsmythos wie Faust, Don Giovanni oder Don Quichotte. Genau das behaupten denn auch Stephen Frears und Xavier Giannoli in ihren überwältigenden Filmen.

Beide haben vor allem begriffen, dass dieser Stoff nur mit einer Schauspielerin zu bewältigen ist, die alles kann, die vor keiner Entblößung zurückschreckt und die vor allem selber singt, deshalb machen diese Filme nur in der Originalfassung wirklich Spaß.

Catherine Frot und Meryl Streep sind göttliche Idealbesetzungen. Beide haben sich tief in Jenkins' Aufnahmen eingehört. Sie imitieren ihr Vorbild nicht sklavisch, aber in den zentralen Momenten.

So blitzt das Wesen von Jenkins' Liebe zur Musik auf, die zwar unendlich begeistert, aber vor allem unglücklich ist. Diese begeisterte, unglückliche Liebe aber ist der Urgrund dafür, warum Jenkins trotz ihrer falschen Töne mit einer vom Gelächter durchtränkten Wahnsinnsfreude wiedergeliebt wird.

So absolut und hoffnungslos hat schon jeder und jede irgendwen oder etwas geliebt. Und wenn nicht, dann wird sie oder er das ganz unbedingt einmal tun wollen, nachdem er Florence Foster Jenkins gehört hat.

Bei Frears sind die Falten seiner Heldin der körperliche Ausdruck für die Unzulänglichkeiten ihres Gesangs. Doch er bohrt noch tiefer in die Physis seiner Heldin.

Schockierend ist der Moment, als Streep sich in diesem als High-Society-Großmutter-Schmonzette beginnenden Film abends im Bett die Perücke vom Glatzkopf nehmen lässt, oder als der Arzt später Narben an ihrem Nacken entdeckt.

Glatze und Narben sind Folgen einer Syphilis, ein Vermächtnis ihres ersten Gatten Frank Thornton Jenkins aus der Hochzeitsnacht. Er habe noch nie jemanden erlebt, der 50 Jahre mit dieser Krankheit überlebt hätte, erklärt der verblüffte Arzt.

Jede andere Ex-Gattin hätte Namen und Erinnerung an solch einen Ehemann getilgt. Nicht so diese Frau, die den Namen, daran kann es keinen Zweifel geben, letztlich aus musikalischen Gründen beibehalten hat. Florence Foster Jenkins hat den Rhythmus und die Anmutung einer impressionistischen Violinsonate, und Musik ist hier alles.

Mit ihrem Lebenspartner verbindet sie so unglückliche Liebe wie mit der Musik

So dringt in Frears' Film das Grauen einer nie an Kunst interessierten Wirklichkeit ein, an der zu scheitern sich Jenkins allerdings mit all ihrem Charme weigert. Mit ihrem letzten Lebenspartner St.Clair Bayfield verbindet sie eine haargenau so unglückliche Liebe wie mit der Musik.

Hugh Grant gibt tapfer jovial und absolut grandios diesen gescheiterten Shakespeare-Rezitator. Aber sein Scheitern ist nicht das geniale Scheitern seiner Frau, sondern das eher allgemein menschenübliche. Als er Florence wieder einmal ins Bett gebracht hat, sagt er ein Gedicht auf. Nach nur zwei Zeilen ist sie, wie es bei Hans Christian Morgenstern heißt, "selig lächelnd wie ein satter Säugling" eingeschlafen.

Dann bricht Bayfield auf in die Welt, in der er sich eine reale Geliebte hält und wüste Partys feiert. Aber, ach, wie langweilig ist diese vor Vitalität sprühende Wirklichkeit! Das ist Frears' Lieblingsthese, die zu illustrieren, manchmal auch krachend billig, er nicht müde wird. Dafür hat er sich mit großer ironischer Lust das New York der vom Weltkrieg gezeichneten vierziger Jahre in London nachbauen lassen. Die Wirklichkeit ist eine Spielzeugwelt.

Und in diese Welt fügt sich Simon Helberg als Jenkins' Klavierbegleiter Cosmé McMoon stimmig wie ein Mondkalb ein. Er ist ein arroganter Hänfling, der die hehr sublime Klassik anschwärmt und an Wladimir Horowitz erinnert, einen der größten Pianisten der Menschheitsgeschichte.

Helbergs McMoon macht eine Initiation ins Leben durch, die nur wenige er- und überleben dürften. Wie ungläubig der Mann staunen kann, als ihn Foster-Streeps erste Töne treffen. Da erleidet seine heile Klassikwelt die ersten Risse, die dann immer größer werden. Ständig will er aufgeben, ist aber zunehmend fasziniert. Da sind die qualvollen Stunden des gemeinsamen Musizierens, die Heuchelei der Foster- Entourage.

Dann aber kommt sie in seine ärmliche Behausung und wäscht sein Geschirr ab. Und vor allem erfüllt sie ihm seinen Traum, einen - gemeinsamen - Auftritt in der Carnegie Hall. Die Vorstellung im Jahr 1944 endet im Tumult. Jenkins war bereits 76 Jahre alt, die Kritiken waren wie zu erwarten vernichtend. Einen Monat später starb sie, und McMoon wandte sich von der Musik dem Bodybuilding zu. Die normale Musik ohne Florence Foster Jenkins hatte für ihn jeden Reiz verloren.

Frears' und Giannolis Filme sind in ihrem Beharren auf dem zelebrierten Ungenügen ihrer Heldin Manifeste gegen die Leistungsgesellschaft. Für sie ist ein Leben nur dann erfüllt und sinnvoll, wenn es sich arglos absolut einer so harmlosen Leidenschaft wie der Musik hingibt.

Darauf zielt auch die kritische Darstellung der Kritiker. Letztlich sind diese ja ein wenig mitverantwortlich für Jenkins' Tod, zumindest sind sie Traumzerstörer. Dabei behaupten ja auch die Filme nie, dass Jenkins tatsächlich "gut" gesungen hätte. Der Einwand richtet sich gegen eine allzu materialistische Kritik, die "richtige" Töne zum Maß aller Dinge nimmt und es nicht schafft, das jenseits davon liegende Wesen einer Kunst zu erkennen.

Ein angemessenes Denkmal für diese außergewöhnliche Frau

Jenkins' Aufführungen sind gesangstechnisch unzweifelhaft grauenvoll. Aber es sind Interpretationen, die tiefer reichen als viele makellos gesungene Aufführungen. In ihnen manifestiert sich eine unbändige und unwiderstehliche Freude an der Kunst und ihrer Vermittlung an die Menschen.

Während Frears und Giannoli diese Aspekte ausstellen und Jenkins dadurch zur Ikone machen, macht Ralf Pfleger in seiner oberflächlichen Filmbiografie das Gegenteil. Er demontiert Jenkins, am Ende bleibt bei ihm nicht viel mehr als eine falsch singende Vogelscheuche. Die meisten seiner "Experten" liefern dazu wohlfeile Weltweisheit, die Spielfilmszenen beschränken sich auf kitschgetränkte Bühnentraumszenen sowie ein nachgespieltes Interview, das Jenkins einem Journalisten gibt.

Der größte Fehler aber war, die großartige Koloraturweltmeisterin Joyce DiDonato in die Rolle der Jenkins zu zwängen, allein schon deshalb, weil DiDonatos Schauspielkünste bescheiden sind, während sie andererseits viel zu gut singen kann. Singt sie dann tatsächlich einmal falsch, klingt das gekünstelt schräg. So bekommt Pfleger in keinem Moment Jenkins' Eigenart und Magie zu fassen. Die Falten, die Frears verehrt, verschwinden hier in einer grausigen Hochglanzwelt.

Doch dank der Musen Klio, Melpomene, Polyhymnia, Erato und Thalia haben Frears und Giannoli dieser außergewöhnlichen Frau ein angemessenes Denkmal gesetzt. Einer Frau, die auf ihren Grabstein so selbstbewusst wie ironisch den Spruch schreiben ließ: "Man mag vielleicht behaupten, dass ich nicht singen kann. Aber niemand kann behaupten, dass ich nicht gesungen hätte."

Florence Foster Jenkins, USA 2016 - Regie: Stephen Frears. Drehbuch: Nicholas Martin. Kamera: Danny Cohen. Mit: Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg, Rebecca Ferguson, Nina Arianda. Paramount Pictures, Pathé, BBC Films, 111 Minuten.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.3257945
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 21.11.2016/pak
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.