Er wusste nicht, dass es sein Abschied war. Wie so oft in den vergangenen Wochen rannte Thomas aus dem Bahnhof raus, rief noch mal Tschüss. Und Tschüss, Tschüss klang es zurück, keiner hob groß den Kopf, schaute ihm gar hinterher, die Techniker hatten mit dem Licht zu tun, Natja war nicht zu sehen, Thomas stieg auf sein Fahrrad und radelte davon, ohne alle noch mal gedrückt zu haben, ohne Adressen und Telefonnummern in der Tasche, er hatte keine Ahnung, dass er sie nicht wiedersieht, seine neue Familie, Uli, Colin, Bernd, Natja. Er mochte sie doch so.
Kinderstars heute:Die ewigen Kinder vom Bahnhof Zoo
Lesezeit: 17 min
Im Film klettern Thomas (links) und Natja mit ihrer Clique auf das Dach des Europa-Centers, eines der Wahrzeichen Westberlins. Für diese Fotos kehrten die beiden Hauptdarsteller an die Schauplätze des Films zurück.
(Foto: Tobias Kruse)Der Kinofilm über die heroinsüchtige Christiane F. war ein Welterfolg. Aber wie verlief das Leben der Hauptdarsteller danach? Ein Wiedersehen nach 36 Jahren.
Von Lorenz Wagner, SZ-Magazin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smartphone
Apps, die das Leben leichter machen
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"