Am Geburtenjahrgang 2007 lässt sich der ganze Wahnsinn in besonderer Pracht sehen. Als er im Jahr 2015 gerade acht Jahre alt geworden war, kamen eine knappe Million Geflüchtete ins Land. Untergebracht wurden sie unter anderem in Turnhallen (nicht etwa in Opernhäusern), die damit nicht mehr fürs Fußballspielen frei waren. Die neuen Kinder berichteten dafür von ihren traumatischen Kriegserfahrungen. Außerdem ließ sich nun endgültig nicht mehr ignorieren, wie marode Schulen und Bildungssystem waren. Und sind.
Kinderrechte und Adultismus:Liebesgrüße aus der Geriatrie
Lesezeit: 5 Min.

Kinder sind unsere Zukunft, heißt es immer. Warum wirkt es dann seit Jahrzehnten, als würden Politik und Gesellschaft nur für Menschen über 50 gemacht?
Von Jakob Biazza

Kinder und Politik:Die Vergessenen
Dass die deutsche Gesellschaft überaltert, schafft massive finanzielle und strukturelle Probleme. Und es untergräbt die Demokratie. Brauchen Kinder bald Minderheitenschutz?
Lesen Sie mehr zum Thema