Die Menschen sind wieder bereit für Fortschrittsgläubigkeit. Das glaubt zumindest das Magazin Atlantic angesichts von enthusiastischen Reaktionen auf jüngste technologische Durchbrüche, etwa in Sachen künstliche Intelligenz, Supraleiter oder Kernfusion. Auch wenn sich diese Durchbrüche im Nachhinein als wenig belastbar herausstellen.
Netzkolumne:Erlöse uns von dem Bösen
Auch die Päpstliche Akademie der Wissenschaften nimmt inzwischen Nachhilfe in Fragen der künstlichen Intelligenz.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Hat die Technologie die Theologie verdrängt und ihren Platz eingenommen?
Von Michael Moorstedt
Lesen Sie mehr zum Thema