An Sehenswürdigkeiten hat das unterfränkische Grafenrheinfeld, gelegen in einer Schwemmebene des Mains, unter anderem dies zu bieten (neben den 3436 Einwohnern und 40 Vereinen): eine doppeltürmige Pfarrkirche, Fachwerkhäuser und einen vom Unkenbach durchflossenen Auwald. Mit anderen Worten, die vor allem der Selbstdarstellung der Gemeinde zu entnehmen sind: Grafenrheinfeld ist eine Perle Unterfrankens. Was als Sehenswürdigkeit nicht gelistet wird, obschon es mindestens eine Denkwürdigkeit darstellt, ist das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld.
Denkmal Kernkraftwerk:Was tun mit stillgelegten Atomkraftwerken?
Lesezeit: 3 Min.

Ein paar Vorschläge für die Zeit nach der Energiewende - von Freizeitpark bis Denkmal.
Von Gerhard Matzig

SZ-Podcast "Auf den Punkt":Warum Atomkraft keine Lösung für die Gaskrise ist
Aktuell wird darüber diskutiert, die drei letzten deutschen Atomkraftwerke länger laufen zu lassen als geplant. Macht das Sinn?
Lesen Sie mehr zum Thema