Bayreuther Festspiele:Fokus auf die Kunst

Lesezeit: 2 Min.

Katharina Wagner übernahm die Leitung der Bayreuther Festspiele von ihrem Vater Wolfgang 2008, zunächst zusammen mit ihrer Halbschwester Eva Wagner-Pasquier, seit September 2015 ist sie alleinige Leiterin. (Foto: Daniel Vogl/dpa)

Katharina Wagner bleibt bis 2030 Chefin der Bayreuther Festspiele. Die Geschäftsführung soll in die Hände eines General-Managers gelegt werden.

Von Egbert Tholl

Katharina Wagner bleibt die Chefin der Bayreuther Festspiele, zunächst bis 2030. Das verkündeten am Montagabend der Bayerische Kunstminister Markus Blume und die Kunststaatsministerin Claudia Roth nach einem Gespräch mit Katharina Wagner. Mit dieser Entscheidung werde sowohl Wagners eigenem Wunsch als auch dem der Gesellschafter entsprochen. Wagner hat nach Überzeugung der Gesellschafter die Festspiele in den vergangenen Jahren mit großem künstlerischem Erfolg geführt und mit dem vorgelegten Konzept vielversprechende Impulse für eine künstlerische Weiterentwicklung der Festspiele aufgezeigt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusCannes-Eröffnung
:Nimm das, Berlinale

Mit einem fulminanten Programm zeigt Cannes, warum es als wichtigstes Filmfestival der Welt gilt. Aber auch jenseits des Kinos könnte es aufregend werden. Stichwort: "Me Too".

Von David Steinitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: