Wer glaubt, mit Fotos dem Wesen eines Menschen nahekommen zu können, wird an niemandem mehr scheitern als an Franz Kafka. Trotzdem hat Hans-Gerd Koch, Herausgeber der Fischer-Ausgabe, bei Wagenbach zu Kafkas 100. Todestag ein Buch zusammengestellt, das historische Aufnahmen von Kafkas weit gespannter Familie zeigt. "Ein Fotoalbum" heißt es lapidar im Untertitel, und tatsächlich versammelt es Bilder und Schnappschüsse, die Vorstellungen einer heilen Welt heraufbeschwören: Kafka als Vierjähriger, herausgeputzt mit Stock und Hut in einem Atelier; seine geschäftlich erfolgreichen Eltern in selbstbewusster Pose; die Familie bei Ausflügen, in der Sommerfrische, bei Kuraufenthalten; schließlich Kafkas Schwestern mit Babys im Arm.
"Kafkas Familie. Ein Fotoalbum":"Dieses Bild gilt nicht"
Lesezeit: 4 Min.

Zum Teil unveröffentlichte Bilder der Familie von Franz Kafka zeigen den Dichter inmitten seiner verhassten Nächsten.
Von Marc Hoch

Rüdiger Safranski über Franz Kafka:Was er sich im Leben wünscht
Rüdiger Safranski hofft, mit "Kafka. Um sein Leben schreiben" ins Herz des Ausnahme-Œuvres zu gelangen. Aber kann er dabei wirklich Neues freilegen?
Lesen Sie mehr zum Thema