Ausgerechnet in Zeiten globaler Vernetzung scheinen die Fähigkeit und Bereitschaft zur begründeten Urteilsbildung besonders rar zu sein. Doch stimmt das überhaupt? An der Universität Hamburg erforscht die Sozialpsychologin Juliane Degner, wie Vorurteile entstehen und wie man mit ihnen am besten umgehen kann.
Psychologie:"Hätten wir keine Vorurteile, hätte unser Gehirn versagt"
Lesezeit: 5 Min.
Juliane Degner forscht zu den Annahmen, die wir über andere Menschen treffen. Ein Gespräch über Filterblasen, sexistische Automatismen und Rassismus bei der Polizei.
Interview von Niklas Elsenbruch
"Zwischen Welten" von Juli Zeh und Simon Urban:Gegen Rede
In Juli Zehs und Simon Urbans Roman "Zwischen Welten" streiten zwei alte Freunde über den Stand der Debattenkultur. Das ist unterhaltsam - und nahezu prophetisch.
Lesen Sie mehr zum Thema