Da ist sie endlich wieder, Cate Blanchett als Grundschullehrerin, mit lieb ausgefranstem Pony, aber strengem Pädagogenton gegenüber ihren Erstklässlern: „Ich möchte, dass ihr euch merkt, was Jean-Luc Godard gesagt hat, okay?“ Die Klasse bejaht im Chor. Und Lehrerin Blanchett schreibt ihnen an die Tafel, dass es nicht darauf ankomme, wo man die Dinge hernehme, sondern was man aus ihnen mache. Darüber steht schon „Nothing is original“, ein Leitsatz von Jim Jarmusch. „Also klaut bitte von allem, was euch inspiriert oder eure Fantasie anregt, okay?“ Klasse: „Okay!“
KunstCate Blanchett, Western, Weltuntergang
Lesezeit: 4 Min.

Der Künstler Julian Rosefeldt macht kritische Analysen zum Kinovergnügen. Berlin dankt ihm das jetzt mit einer grandiosen Retrospektive.
Von Peter Richter

Kulturtipps:Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Wes Anderson macht Wes-Anderson-Sachen, ein Jugendroman aus der Bohème in Paris erscheint nach fast 100 Jahren, und ein Popstar macht ehrlich große Kunst. Neun Kulturtipps für ein abwechslungsreiches Wochenende.
Lesen Sie mehr zum Thema