Der Weckruf war deutlich, aber nicht unbedingt überraschend: Die Leistungsfähigkeit des Staates ist in einem Zustand, der für die Bürger eine Zumutung, für die Unternehmen ein Standortnachteil und für die politische Stabilität des Landes ein Risikofaktor ist. So etwa lautet, etwas verkürzt, der Befund einer hochkarätigen, mit einem früheren Verfassungsrichter, zwei ehemaligen Bundesministern und einer Managerin besetzten Expertenkommission. Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten haben sie dem Staat den Puls gemessen.
Julia Borggräfe: „Bürokratopia“:Apathischer Apparat
Lesezeit: 5 Min.

Die Juristin Julia Borggräfe weiß aus eigener Erfahrung, was in der Verwaltung schiefläuft. Die Kettensäge lässt sie aber im Schuppen. Ihr Buch „Bürokratopia“ ist nicht weniger als ein Programm zur Rettung der Demokratie vor ihren Verächtern.
Von Peter Laudenbach

SZ-Interview:„Es regiert der reine Tumult“
Politikwissenschaftler Herfried Münkler über Donald Trump, die transatlantische Hysterie dieser Tage, die zerstörerische Macht der Smartphones für die Demokratie und die erratische deutsche Außenpolitik der vergangenen Jahre.
Lesen Sie mehr zum Thema