Jonathan Meese im Interview:Wagner im Weltall

Lesezeit: 6 min

PR Material Wiener Festwochen: MONDPARSIFAL ALPHA 1-8 (ERZMUTTERZ DER ABWEHRZ)Jonathan Meese, Bernhard Lang, Simone YoungOper von Bernhard Lang nach Richard Wagners "Parsifal"!!ACHTUNG: VG BILDKUNST!!

"Wir müssen der Kunst viel mehr zutrauen." Jonathan Meese und sein Bühnenbild in Wien.

(Foto: Jan Bauer/Courtesy Jonathan Meese, VG Bildkunst, Bonn 2017)

Jonathan Meese sollte den "Parsifal" in Bayreuth inszenieren, daraus wurde nichts. In Wien bringt er jetzt den "Mondparsifal" auf die Bühne und sagt: "Wir müssen Wagner entmythologisieren." Ein Gespräch über Macht, Kunst und Zukunft.

Interview von Reinhard J. Brembeck

Im vergangenen Jahr sollte der durch seine provokanten Bilder und Aktionen berühmt gewordene Künstler Jonathan Meese bei den Bayreuther Festspielen den "Parsifal" von Richard Wagner inszenieren. Doch vor der Premiere kam es zum Eklat. Meese musste gehen. Dabei wäre der 47-Jährige der ideale Regisseur für dieses rätselhafte Stück, in dem ein naiver Haudrauf die auf Welterlösung abonnierte Gralsgesellschaft nach vielen Wirren erlöst. Jetzt hat sich Meese mit dem Komponisten Bernhard Lang zusammengetan, um die Wagner-Adaption "Mondparsifal Alpha 1-8 (Erzmutter der Abwehr)" bei den Wiener Festwochen auf die Bühne zu bringen. Die Premiere ist am Pfingstsonntag.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite