Uraufführung in Oberhausen:Lenis Show

Lesezeit: 3 min

Uraufführung in Oberhausen: Eine der drei Lenis in Kathrin Mädlers Inszenierung.

Eine der drei Lenis in Kathrin Mädlers Inszenierung.

(Foto: Forster/Theater Oberhausen)

John von Düffels neues Stück "Die Wahrheit über Leni Riefenstahl" beleuchtet die Selbstinszenierung der Propaganda-Regisseurin Adolf Hitlers.

Von Alexander Menden

Leni Riefenstahl ist verstimmt. "Wie soll ich diesen gottverdammten Film vollenden, wenn Hitler mit seinem Krieg nicht vorankommt?", schreit sie. Riefenstahl arbeitet seit Ewigkeiten an "Tiefland", dem Filmmelodram, das ihr letzter Spielfilm als Regisseurin werden und das ihr später Vorwürfe der Zwangsrekrutierung von Sinti und Roma als "südländische" Statisten eintragen wird. Gerade hat sie ihre eigene Hauptdarstellerin, ebenfalls (eine jüngere) Leni Riefenstahl, wegen ihrer Mittelmäßigkeit zusammengestaucht ("Hast du Schmerzen, Rheuma, Scheidenkrämpfe?"). Jetzt ärgert sie sich, weil sie wegen des blöden Krieges nicht an spanischen Originalschauplätzen drehen kann.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Zur SZ-Startseite