David John Moore Cornwells Anwesen im englischen Cornwall bietet einen herrlichen Blick auf den Atlantik, der dort Keltische See heißt. Eines Tages blickte John le Carré, unter welchem Namen er besser bekannt ist, hinab auf das Meer und sah, wie ein Motorboot auf das Kliff zuhielt: Es fuhr näher, noch näher und bretterte mit Karacho auf die Felsen. Später stellte sich heraus: Diese navigatorisch suboptimale Leistung hatten einige Schotten erbracht, die zu viel schottische Brühe intus hatten. Offenbar kam - mit Ausnahme des Bootes - niemand zu Schaden, weshalb Cornwell diese Episode gern erzählte, wenn er Gäste hatte. Seine Frau Jane und er waren gute Gastgeber: Er holte seine Gäste selbst vom Bahnhof in Penzance ab, die Freude stand dem berühmten Autor ins Gesicht geschrieben.
Bestseller-Autor:Das Kind, das aus der Kälte kam
Lesezeit: 5 Min.

Mit John le Carré ist ein engagierter Weltbürger gestorben. Als Autor war er auch so erfolgreich, weil er früher selbst einer der Agenten gewesen war, über die er später Bestseller schrieb.
Von Franziska Augstein