Eis und Schnee. Bohrkerne von den Polkappen und Pfirsich Melba. Gefroren frische Gegenwart und wie sie einem durch die Finger rinnt, ohne je greifbar zu werden. Die Wendepunkte eines Lebens sind in John Burnsides Geschichten so kristallklar wie eine Schneeflocke unterm Mikroskop, so geisterhaft wie die weiße Weltendecke nach einem frühen Wintereinbruch.
Neue Erzählungen von John Burnside:Das große Unglück kleiner Leute
Lesezeit: 5 min
Ein friedliches Empfinden der Endlichkeit durchweht Burnside Prosa: Blick auf die schottische Stadt Inverness.
(Foto: Cristina Jul/imago images/Addictive Stock)Die neuen Erzählungen von John Burnside, dem großen Melancholiker der europäischen Literatur, berichten von Träumen und Tristesse der schottischen Arbeiterklasse.
Von Juliane Liebert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"