Nein, man weiß nicht so genau, wie gern Jeffrey Eugenides heute hier ist. Auch wenn er alle eidesstattlichen Freundlichkeitsfloskeln bemüht, als er am Mittwoch im Haus der Berliner Festspiele auf die Bühne kommt, mit neuartigem Bart und im blau-weiß gestreiften Sakko zwischen Matrose und Schlafanzug. Ja, er freue sich sehr über die Einladung und das Publikum. Er trete immer gern in dieser Stadt auf, in der er um die Jahrtausendwende fünf Jahre lang lebte und große Teile seines monumentalen Schelmenromans "Middlesex" schrieb, und so weiter.
Lesung von Jeffrey Eugenides:Vorletzte Höllenqual
Lesezeit: 4 Min.

Eine ganz kurze Weltpremiere: Jeffrey Eugenides, der Autor von "The Virgin Suicides", liest beim Internationalen Literaturfestival Berlin aus einem bislang unfertigen Roman.
Von Joachim Hentschel

Autorenflucht bei Rowohlt:Herbe Verluste
Der Rowohlt-Verlag verliert einige seiner wichtigsten Autoren, auch Jonathan Franzen, Jeffrey Eugenides und Martin Mosebach zur Konkurrenz.
Lesen Sie mehr zum Thema