Das Vermächtnis für seine berühmteste Rolle hatte James Earl Jones schon vor ein paar Jahren geregelt: Die „Star Wars“-Firma Lucasfilm darf künstliche Intelligenz mit Archivaufnahmen seiner Stimme füttern und sie so künftig ohne sein Zutun weiterverwenden. Für die Disney-Plus-Serie „Obi-Wan Kenobi“ wurde das vor zwei Jahren auch schon so gemacht.
Nachruf auf James Earl JonesIch war dein Vater
Lesezeit: 3 Min.

James Earl Jones war die Stimme von Darth Vader in „Star Wars“ und von Mufasa in „Der König der Löwen“. Jetzt ist der Schauspieler, der als Kind stotterte, im Alter von 93 Jahren gestorben.
Von David Steinitz

Autor Hasnain Kazim auf Reise durch Deutschland:Bin ich ein AfD-Versteher?
Ein Jahr lang fuhr Hasnain Kazim mit dem Rad durch Deutschland, etwa 3000 Kilometer. Dabei traf er vor allem im Osten viele AfD-Wähler. Ein Roadtrip des Grauens – und der Erkenntnis.
Lesen Sie mehr zum Thema