Die Wiederbegegnung mit dem Pariser Privatdetektiv Nestor Burma in den vier Graphic Novels von Jacques Tardi lädt zu euphorischen Bemerkungen ein. Tardi hat die vier Detektivromane von Leo Malet nicht einfach nur mit Zeichnungen bebildert, er hat sie so in einen sinnlich erlebbaren Tiefenraum projiziert und dort in Bewegung versetzt, dass man sagen könnte: Er hat sie als Zeichner verfilmt. Nie sind sich Kino und Comic so nahe gekommen wie in diesen vier Nestor-Burma-Erzählungen, die jetzt erstmals auf Deutsch in einem Sammelband vereint sind.
Graphic Novels von Jacques Tardi:Die geheimen Winkel von Paris
Lesezeit: 3 min
Mit dünnen Schrägstrichen, die aggressiv die Szene zerschneiden, suggeriert der Zeichner Jacques Tardi Regen.
(Foto: Edition Moderne)Nie sind sich Kino und Comic so nahe gekommen wie in den vier Nestor-Burma-Erzählungen von Jacques Tardi, die jetzt erstmals auf Deutsch in einem Sammelband vereint sind.
Von Gottfried Knapp
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Eurovision Song Contest
Danke, Europa
Deniz Yücel im SZ-Interview
"Der PEN wird dominiert von einem Haufen Spießern und Knallchargen"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"