BrexitDie Last des weißen Mannes

Lesezeit: 4 Min.

Gute Nacht, England: Wenn sich der witzige, superreiche Brexit-Hardliner Jacob Rees-Mogg auf der Regierungsbank ausstreckt - so geschehen am Dienstagabend -, dann weiß er, was er tut.
Gute Nacht, England: Wenn sich der witzige, superreiche Brexit-Hardliner Jacob Rees-Mogg auf der Regierungsbank ausstreckt - so geschehen am Dienstagabend -, dann weiß er, was er tut. (Foto: Anna Turley/twitter)

So furchtbar Tory-Reaktionär Jacob Rees-Mogg ist, so wunderbar ist das britische Unterhaus. Betrachtung einer Provokation, hinter der sehr viel mehr steckt als Arroganz.

Von Kurt Kister

Da liegt er. Da liegt Jacob Rees-Mogg, der, wäre er Tory-Abgeordneter im Jahre 1856, wahrscheinlich ein unprominenter Hinterbänkler wäre. 1856 besuchte Queen Victoria zum ersten Mal persönlich ein Militärmanöver, was Rees-Mogg damals wahrscheinlich mit Skepsis gesehen hätte. Allerdings wäre er ein Verehrer der Königin gewesen. Das ist Rees-Mogg heute auch, obwohl er wahrscheinlich Victoria mehr verehrt als Elizabeth II.

Zur SZ-Startseite

Großbritannien
:Wir waren ein stolzes Volk

Der innere Zerfall des Vereinigten Königreichs schreitet voran und die Menschen dort fragen sich: War Britishness nur ein historisches Missverständnis?

SZ PlusVon Cathrin Kahlweit

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: