Hohe Stahlgerüste stehen im Raum verteilt, durch die meisten kann man hindurchgehen, manche sind mit Spiegeln verschlossen, manche mit einem Bassin verbunden, in dem sich Wasser befindet oder kiloweise Salz. Das Publikum in der Münchner Utopia-Halle wird explizit aufgefordert, während der zweistündigen Aufführung durch den Raum zu wandern und auch durchs Orchester, es darf auch gesessen werden. Gegeben wird eine irrwitzige Geschichte um absolute und unerlöste Liebe.
OperDie Liebe muss siegen
Lesezeit: 3 Min.

Das „Ja, Mai“-Festival der Bayerischen Staatsoper überrascht mit einem Japan-Schwerpunkt – und das Publikum tobt vor Begeisterung.

Akustik:Aliens in der Staatsoper
Wollen Sie schon beim Kartenkauf wissen, wie sich ein Stück auf den unterschiedlichen Plätzen anhört? Im Münchner Nationaltheater ist das dank einer Revolution im Opern- und Konzertbetrieb bald möglich. Auch die Kunst dürfte profitieren.
Lesen Sie mehr zum Thema