Antisemitismus:Diese Konferenz ist eine Schande

Lesezeit: 6 Min.

Benjamin Netanjahus Partei hat Anfang des Jahres Beobachterstatus bei der EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ – nun kommen deren rechte Politiker nach Israel. (Foto: Ronen Zvulun/REUTERS)

Israel plant eine Tagung zu Antisemitismus und lädt vor allem Rechtsradikale ein. Benjamin Netanjahu zeigt damit, wo er politisch steht – und allen wirklichen Freunden Israels, wen sie unterstützen sollten.

Gastbeitrag von Michael Brenner

Man stelle sich vor, die Bundesregierung organisiert eine Konferenz gegen Fremdenfeindlichkeit und lädt dazu in erster Linie politische Stimmen aus der AfD und der FPÖ ein. Als Hauptrednerin darf sich Giorgia Meloni in Szene setzen. So ungefähr liest sich das Programm einer „Internationalen Konferenz zur Bekämpfung des Antisemitismus“, zu der Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli am 26. und 27. März nach Jerusalem eingeladen hat.

Zur SZ-Startseite

Zionismus
:„Die Diaspora hat Israel eingeholt“

Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Brenner über die Bedeutung des 7. Oktober für den Zionismus, über Israel als Experiment – und die Frage, ob es gescheitert ist.

SZ PlusInterview von Ronen Steinke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: