Im Krieg stirbt als Erstes die Wahrheit, aber die Kunst hält sich oft auch nicht viel länger. Deshalb bombardieren Israel und Iran einander nicht nur seit mehr als einer Woche, und nun haben auch die USA Iran angegriffen. Sie bemühen sich außerdem, die eigenen Kunstschätze vor den Angriffen des Gegners zu schützen. Israelischen Medien zufolge war das in Tel Aviv und Jerusalem – nach dem 7. Oktober, nach der Tötung des Hamas-Chefs Hanija in Iran durch Israel im August 2024 – ein eingeübtes Verfahren.
Krieg in NahostBunker für Bilder
Lesezeit: 2 Min.

Bei den gegenseitigen Luftangriffen von Israel und Iran und beim Eingreifen der USA sind Zivilisten in Gefahr – und ein beträchtliches Kulturerbe. Wie die Institutionen beider Länder ihre Kunst zu schützen versuchen.
Von Sonja Zekri

Iran:„Das ist nicht unser Krieg“
Die deutsche Botschaft rät den Menschen in Iran, zu Hause zu bleiben, die israelische Armee und Trump raten, Teheran zu verlassen. Also wohin? Ein Anruf bei der Familie dort – und der Krieg kommt live durchs Telefon.
Lesen Sie mehr zum Thema