Der Schriftzug hing nicht sehr lange am Karstadt-Gebäude nahe Hamburgs Hauptbahnhof: "Zentrum für Zukunft" stand Anfang März über dem Eingang der Sportartikelfiliale. Damit war nicht die Zukunft der Sneakers-Moden gemeint. Karstadt-Sport steht seit dem 17. Oktober 2020 leer. Auch die gegenüberliegende Kaufhof-Filiale in einem denkmalgeschützten Warenhausgebäude ist seit vergangenem Jahr ein Spinnenschloss. Die Existenzkrise der Kaufhäuser hat den Eingang zur Mönckebergstraße, Hamburgs beliebtestem Innenstadtboulevard, in eine Geisteradresse verwandelt - wie so viele andere Fußgängerzonen in Deutschland, deren Herzen einst die Kaufhäuser waren.
Corona und Städte:Was für Innenstädte wollen wir?
Lesezeit: 5 Min.
Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.
Von Till Briegleb
Deutsche Bausünden und Putins Palast:Wenn das XL-Moment das Leben parodiert
Versailles für Arme, Dubai für Fast-Reiche: Auf Youtube ist mutmaßlich die neue Villa von Waldimir Putin zu sehen. Was den Palast mit deutschen Vorort-Fantasien verbindet.
Lesen Sie mehr zum Thema