5 Bilder
Quelle: U.S. Geological Survey
1 / 5
4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte als Zeitspirale, die 1975 im U.S. Geological Survey zu finden war. Abb.: Alle Illustrationen sind dem besprochenen band entnommen
Quelle: NASA
2 / 5
Die Pioneer-Plakette aus dem Jahr 1972 soll außerirdischen Intelligenzen von Menschen und ihrem Planeten in unserem Sonnensystem künden.
Quelle: Anonymus
3 / 5
Komputistische Schrift mit den sieben Planeten und vier Paradiesflüssen, um 820, heute: Staatsbibliothek München.
Quelle: Hans v. Gersdorff (Bildquelle: Michael Stoll)
4 / 5
Der Holzschnitt aus dem "Feldtbuch der Wundt Artzney" (1551) zeigt die verschiedenartigen Verwundungen, die ein Landsknecht im Kampf davontragen konnte: Verletzungen durch Pfeile, Messer, Säbel, Schwerter oder Knüppel.
Quelle: Leonis Belgici, Rumsey 1611/Courtesy, David Rumsey Map Collection, David Rumsey Map Center, Stanford Libraries
5 / 5
Der Belgische Löwe (Leo Belgicus) des Michael von Aitzing aus dem Jahr 1587 stammt aus der Zeit des Achtzigjährigen Krieges und zeigt die da noch ungeteilten Niederlande.