„Im Wasser der Seine“ auf NetflixHai-Alarm in Paris

Lesezeit: 2 Min.

Mittagessen ist fertig: Hai-Dame Lilith entdeckt ein schmackhaftes Menschlein.
Mittagessen ist fertig: Hai-Dame Lilith entdeckt ein schmackhaftes Menschlein. (Foto: Sofie Gheysens/Netflix)

Der Netflix-Film „Im Wasser der Seine“ erzählt von einem hungrigen Monster, das sich in die Stadt der Liebe verirrt. Ein großer Spaß.

Von Saladin Salem

Es gibt Filmgenres, die sind einmal so perfekt abgehandelt worden, dass andere Filmemacher sich eigentlich gar nicht mehr zu bemühen brauchen. Bestes Beispiel: der Hai-Horrorfilm. Steven Spielberg hat vor knapp 50 Jahren mit „Der weiße Hai“ die Messlatte so hoch gelegt, dass andere Filmemacher eigentlich nur verlieren können. Was nicht heißt, dass es keiner versucht hätte. Jason Statham kämpfte in den „Meg“-Filmen gegen ein Exemplar des eigentlich ausgestorbenen Megalodon-Hais. Und die trashige „Sharknado“-Reihe bringt es mittlerweile auch schon auf sechs Teile.

Zur SZ-Startseite

Was wurde aus der Protestpartei „Die Grünen“?
:Enkel wählen rechts

„Macht kaputt, was euch kaputt macht“: Zum Misserfolg der ehemaligen Protestpartei „Die Grünen“ bei der sogenannten Jugend von heute.

SZ PlusEssay von Gerhard Matzig

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: