Unsere Gesellschaft ist nachhaltig erschüttert. Die jüngsten Vorgänge in Thüringen, wo der Landtag an diesem Mittwoch einen Ministerpräsidenten wählen soll, haben viele Fragen aufgeworfen. Manche davon scheinen tagesaktueller, andere genereller Art zu sein. Der täglich zu beobachtenden Untergrabung der repräsentativen Demokratie muss etwas Wirksames entgegengesetzt werden. Denn nicht nur der "Fall Thüringen" wirft die Frage auf: In was für einer Verfassung wollen wir leben?
Grundgesetz:Deutschland braucht endlich eine Verfassung
Lesezeit: 7 min
Schon der Name "Grundgesetz" statt "Verfassung" signalisiert einen vorläufigen Charakter.
(Foto: imago/photothek)Das Grundgesetz war nur als Provisorium gedacht. Es wird der gesamtdeutschen Gegenwart nicht mehr gerecht, sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk.
Gastbeitrag von Ilko-Sascha Kowalczuk
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich