Im baden-württembergischen Künzelsau wurden unlängst Plakate gesichtet: "Minderheit im eigenen Land? Wehr dich gegen den Großen Austausch!" In Bad Schlema, einer Gemeinde im Erzgebirge, wurden nachts sechs Haufen Tierkot vor dem Rathaus abgeladen. Darin steckten Schilder mit Sätzen wie "Wer Multikulti sät, wird Scheiße ernten" oder "Euer Demokratieverständnis stinkt zum Himmel". In Wien standen am Mittwochabend fünf Männer auf dem Dach des Burgtheaters, enthüllten ein Transparent mit der Aufschrift "Heuchler" und warfen Flugblätter ins Publikum; auf der Bühne lief Elfriede Jelineks Stück "Die Schutzbefohlenen".
"Identitäre Bewegung" in Europa:Sanfte Auslöschung
Lesezeit: 4 min
Rechtsextreme stürmen die Bühne während einer Aufführung von "Die Schutzbefohlenen", bei der auch Flüchtlinge mitspielen, im Audimax der Universität Wien.
(Foto: Armin Rudelstorfer)Krawall im Theater, Schweineköpfe im Halal-Restaurant: Die "Identitären" in Wien, Paris oder Bad Schlema geben sich als popkulturelle Spaßguerilla. Dabei sollen sie die radikalen Bewegungen salonfähig machen.
Von Alex Rühle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"