Es war alles so gut gemeint am Montag. Ein Stückchen Times Square wurde abgezäunt, New Yorks Gouverneurin Kathy Hochul sprach, Bürgermeister Eric Adams zitierte Public Enemy, eine Broadway-Sängerin sang Frank Sinatras Schmetterhymne "New York, New York", und so begann die neue Stadtmarketingkampagne, für die am Abend auch noch das Empire State Building ganz in Rot angestrahlt wurde. Die Farbe stammte aus dem Herz im New-York-Logo. Das hatte sich der Designer Milton Glaser 1977 für seine Heimatstadt ausgedacht, als damals die Bürger flohen und die Touristen ausblieben, weil die Stadt buchstäblich in Trümmern lag.
Design:Geht gar nicht
Lesezeit: 3 min
Der Klassiker: Millionenfach auf Tassen, T-Shirts und Talmi von Reisen mitgebracht.
(Foto: Milton Glaser)Die Stadt New York verändert ihr Logo. Die Bewohner Manhattans sind außer sich.
Von Andrian Kreye
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön