Seit der Starkregen der letzten Tage und Nächte etwas nachgelassen hat, liegt ein milchiger Nebel über unserem kleinen Höhendorf, es ist schwül und nieselt nur noch hin und wieder. Die Eifel gilt als das Land des Wassers und der kleinen Flüsse. Als es vor einigen Tagen so richtig zu regnen begann, saß ich in meinem Arbeitszimmer am neuen Roman, der ebenso wie die vorigen in Kall unten im Tal spielt.
Hochwasser in der Eifel:In den Trümmern von Kall
Lesezeit: 8 min
Schon Norbert Scheuers Roman "Winterbienen" enthielt Illustrationen seines Sohnes: Auch die Hochwasserkatastrophe in Kall zeichnet Erasmus Scheuer. Illustration: Erasmus Scheuer
Der Schriftsteller Norbert Scheuer lebt in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Seit seiner Kindheit liebt er den Regen. Doch dann kommt der Tag, an dem es nicht mehr aufhört zu regnen - und die Wasser den Ort einfach mit sich reißen.
Gastbeitrag von Norbert Scheuer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe