Hito Steyerl über künstliche IntelligenzWeg ist das Ziel

Lesezeit: 6 Min.

Finde den Fehler: Zeitgenössisches KI-Remake von Édouard Manets „Déjeuner sur l'herbe“.
Finde den Fehler: Zeitgenössisches KI-Remake von Édouard Manets „Déjeuner sur l'herbe“. (Foto: Hito Steyerl via Stability AI)

Erster sein ist in der KI-Entwicklung zum Selbstzweck geworden. Wozu die Fortschritte dienen und ob sie nützen oder schaden, ist zweitrangig.

Gastbeitrag von Hito Steyerl

„The Hardest Part“ ist ein Song des Musikers Washed Out. Der Regisseur Paul Trillo hat das Video dafür erstmals mit Sora generiert, einem zurzeit heftig beworbenen KI-Videogenerator von Open AI. Der Zugang zu Sora ist begrenzt, nur wenige wurden eingeladen, den Generator zu testen. Wer keinen Zugang erhielt, gilt als „Sora Loser“.

Zur SZ-Startseite

Künstliche Intelligenz
:Winter is coming

Zweifel an künstlicher Intelligenz macht sich breit – sogar Open-AI-Technikchefin Mira Murati dämpft plötzlich die Euphorie. In der Vergangenheit bremste so etwas die Entwicklung. Und diesmal?

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: