Warum geht in der Flüchtlingsfrage ein Riss durch Europa? Die SZ fragte den österreichischen Historiker Philipp Ther, einen Kenner der verschiedenen Befindlichkeiten.
Historiker Philipp Ther:Die fremderen Fremden
Lesezeit: 3 min
Geht in der Flüchtlingsfrage ein Riss durch Europa? Warum tut sich der Osten mit der aktuellen Flüchtlingskrise unterschiedlich schwer? Fragen an einen Kenner der verschiedenen Befindlichkeiten.
Interview von Jens Bisky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Medizin
Ist doch nur psychisch