"Gefahrenstufe Alpha" steht draußen am Tor der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg-Wandsbek. Das ist beruhigend, weil die unterste Gefahrenstufe für militärische Bereiche; Soldaten und Studenten mit und ohne Uniform kommen an einem Sonnentag entspannt des Weges. Auf dem Campus, hinten in der Hauptbibliothek, gerät derweil ein Mythos ganz leicht in Bedrängnis.
Helmut-Schmidt-Ausstellung in Hamburg:Der coole Macher war er nicht immer
Lesezeit: 4 min
Bundeskanzler Helmut Schmidt nimmt am 5. September 1977 in einer Fernsehansprache Stellung zur Entführung des Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer durch die RAF.
(Foto: picture-alliance/ dpa)Die Hamburger Bundeswehr-Universität zeigt den früheren Kanzler Helmut Schmidt in politischen Extremsituationen.
Von Peter Burghardt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Großartiger Sex erfordert eine tiefe Intimität«
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"