Beinahe wäre es richtig grundsätzlich geworden beim Streit um das Heizungsgesetz. Vielleicht ist es sogar grundsätzlich geworden und es hat bloß - Schwein gehabt - niemand gemerkt. Wieder einmal tat die FDP kund, was sie bislang über sämtliche grüne Öko-Regulierungsvorhaben gesagt hat: Eigentlich seien sie gar nicht nötig. Die Politik solle vielmehr "die Kraft der Marktwirtschaft nutzen", um die Klimakrise zu bezwingen.
Emissionshandel:Kapitalismus, erlöse uns
Klimageld aufs Konto, aber wie? Finanzminister Christian Lindner macht nicht den Eindruck, als stünde die Lösung dieses Problems ganz oben auf seiner Prioritätenliste.
(Foto: Xander Heinl/IMAGO/photothek)Die Marktwirtschaft soll das Klima retten, fordert die FDP. Das könnte tatsächlich klappen. Mit positiven Nebenwirkungen für die Debatte.
Lesen Sie mehr zum Thema