Was hat es denn jetzt mit der Dialektik auf sich oder mit dem Verhältnis von Herr und Knecht? Warum fiel dem Philosophen zu Afrika so wenig ein - und wie stand er zu Frauen? Ein Weg durch das Werk - geleitet von seinen berühmtesten Motiven.
Hegels 250. Geburtstag:Von Ehre bis Eule
Hegel mit Studenten, Lithografie von Franz Theodor Kugler von 1828.
(Foto: Mauritius Images/Stefan Dimitrov)Was hat es denn nun mit der Dialektik auf sich oder mit dem Verhältnis von Herr und Knecht? Wie stand Hegel zu Frauen? Ein Weg durch das Werk - geleitet von seinen berühmtesten Motiven.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Medizin
Ist doch nur psychisch
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Liebe und Partnerschaft
»Deshalb muss man sich nicht gleich trennen«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind