Die Würde des Menschen ist antastbar. Sie passt bequem in einen Einkaufswagen, und sie macht, wenn sie herausgeholt und über die Supermarktkasse gezogen wird, leise fiep, fiep, fiep. Die Würde des Menschen ist ein Monatseinkauf, ein ziemlich bescheidener. Für Seife, Shampoo, Rasierer, Rasiergel, Tampons und Toilettenpapier sind zum Beispiel 17,14 Euro da, und das muss für 30 Tage reichen. So bestimmt es der Gesetzgeber.
Hartz IV und Inflation:Armes Deutschland
Lesezeit: 5 min
17,14 Euro für Hygieneartikel sollen ausreichend sein für 30 Tage, findet der Gesetzgeber.
(Foto: Jens Büttner/dpa)Wie viel ist uns Menschenwürde wert? Die Debatte um das Bürgergeld zeigt die herablassende Gönnerhaftigkeit von Politik und Gesellschaft.
Essay von Ronen Steinke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"