Die Würde des Menschen ist antastbar. Sie passt bequem in einen Einkaufswagen, und sie macht, wenn sie herausgeholt und über die Supermarktkasse gezogen wird, leise fiep, fiep, fiep. Die Würde des Menschen ist ein Monatseinkauf, ein ziemlich bescheidener. Für Seife, Shampoo, Rasierer, Rasiergel, Tampons und Toilettenpapier sind zum Beispiel 17,14 Euro da, und das muss für 30 Tage reichen. So bestimmt es der Gesetzgeber.
MeinungHartz IV und Inflation:Armes Deutschland

Essay von Ronen Steinke
Lesezeit: 5 Min.

Wie viel ist uns Menschenwürde wert? Die Debatte um das Bürgergeld zeigt die herablassende Gönnerhaftigkeit von Politik und Gesellschaft.

Geldanlage:Eine Kurve prophezeit den Wirtschaftseinbruch
An der Börse leuchtet ein treffsicherer Krisenindikator rot - und steht so tief wie seit 30 Jahren nicht. In der Vergangenheit folgte ihm stets eine Rezession. Was Anleger nun wissen müssen.
Lesen Sie mehr zum Thema