Briefe von Hans Wollschläger:Die Kosten meiner Beerdigung

Lesezeit: 7 min

Briefe von Hans Wollschläger: "Ich säße am liebsten irgendwo in der Einöde": Hans Wollschläger auf einem Foto von 1976.

"Ich säße am liebsten irgendwo in der Einöde": Hans Wollschläger auf einem Foto von 1976.

(Foto: Brigitte Friedrich/SZ Photo)

Seit seiner Ulysses-Übersetzung galt Hans Wollschläger als Genie. Jetzt sind seine hinreißenden Briefe erschienen: Ein Höhepunkt des Literaturjahres 2022.

Von Willi Winkler

Bereits mit vierzig schrieb sich Hans Wollschläger in die Weltliteratur ein, er steht neben dem Protagonisten Leopold Bloom im "Ulysses": "Ich fange gleich an zu schreien!", droht Bloom im Circe-Kapitel, da fährt ihm Jack the Bower dazwischen: "Ich ebenfalls. Götter selbst vergebens."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite