Grigorij Sokolov in München:Der Musik auf den Grund gehen

Lesezeit: 4 min

Grigorij Sokolov in München: Unvergleichlich in seiner Konsequenz: Pianist Grigorij Sokolov.

Unvergleichlich in seiner Konsequenz: Pianist Grigorij Sokolov.

(Foto: Mary Slepkova/DG)

Grigorij Sokolov, der weise Mönch des Klaviers, mit Werken von Joseph Haydn und Franz Schubert in München.

Von Michael Stallknecht

Zweimal knapp verbeugen, einmal nach vorn in den Saal, einmal nach hinten zum ebenfalls vollbesetzten Podium, dann hinaus ins Künstlerzimmer, um wiederzukehren für eine neue Zugabe. Sechs werden es diesmal werden, ebenso fest dazugehörend als "dritte Hälfte" zu den Auftritten des kultisch verehrten Ausnahmepianisten Grigorij Sokolov wie das heruntergedämmte Licht, der seit Monaten ausverkaufte Herkulessaal, die absolute Stille im Raum. Auf seiner jährlichen Tournee durch mehrere Städte, bei denen er aus Prinzip immer nur ein einziges Programm spielt, macht Sokolov Station in München.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite