Sachbuch: „Gysi gegen Guttenberg“:Betreutes Schwafeln

Lesezeit: 3 Min.

Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg beim OMR Festival 2024 in Hamburg. (Foto: IMAGO/Future Image)

Treffen sich zwei Heißluftballons und machen ein Buch draus: Karl-Theodor zu Guttenberg und Gregor Gysi im sogenannten Gespräch.

Von Peter Laudenbach

Während Sahra Wagenknecht von der Talkshowfigur zum „Machtfaktor“ (Selbsteinschätzung) wird, ist ihr früherer Parteifreund Gregor Gysi den umgekehrten Weg gegangen: vom respektierten linken Politiker zum lustigen Maskottchen, vor dem keine Bühne sicher ist. Wie um zu beweisen, dass es auf die Themen und Gesprächspartner nicht so genau ankommt, wenn das Plaudern zum Selbstzweck und die öffentliche Aufmerksamkeit zum Egoverstärker geworden sind, bespielt er seit einiger Zeit neben Theaterbühnen auch ein Podcast-Format mit seinen Lebensweisheiten.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusEine Podcast-Serie der Süddeutschen Zeitung
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Die SZ-Redaktion bekommt nach München eine Kiste geschickt voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er Jahren. Und damit beginnt die Suche nach einer geheimen Liebe, einem Familiengeheimnis und zwei Weltmächte am Abgrund.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: