Niederlande:Museen sind wie Geldautomaten

Lesezeit: 2 Min.

Der Goldhelm von Coţofeneşti wurde 1928 entdeckt und stammt aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert. (Foto: Copyright: xDreamstimexCiolcax v/IMAGO/Dreamstime)

Der mehr als 2000 Jahre alte Goldhelm von Coţofeneşti ist der Stolz Rumäniens – jetzt wurde das Stück in den Niederlanden geraubt.

Von Thomas Kirchner

Die Diebe kamen am frühen Samstagmorgen, eine Nachtwache gab es nicht. Auf Bildern einer Sicherheitskamera ist zu sehen, wie sie eine Tür aufhebeln, eine Explosion auslösen – und schon waren sie drin im Drents Museum im nordniederländischen Assen. Was sie drei Minuten später mitnahmen, ist so spektakulär, so kostbar, dass kunstsinnigen Menschen in mindestens zwei Ländern am Wochenende die Tränen gekommen sein müssen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusArchäologie
:Der Bärenkult

In der gesamten nördlichen Hemisphäre wurde das gewaltige Tier mit Ritualen verehrt, die sich erstaunlich ähneln. Die Menschen der Steinzeit sahen in ihm wohl eine Art Alter Ego.

Von Hans Holzhaider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: