Musikdrama „Gloria!“ im Kino:Der Ruf der Mädchen

Lesezeit: 3 Min.

Neue Klänge aus dem Wunderkasten – in „Gloria!“ entdecken die Mädchen ein Pianoforte. (Foto: Neue Visionen)

Unterdrückte musikalische Kreativität in Venedig um 1800 wird freigelegt in „Gloria!“, dem lässigen ersten Kinofilm von Margherita Vicario.

Von Fritz Göttler

Empörung, Aufruhr, Skandal in der Kirche des katholischen Mädchenheims Sant’Ignazio, im Hinterland von Venedig gelegen – verwaiste und abgeschobene Mädchen erhalten hier eine musikalische Ausbildung. Es sind die ersten Monate des Jahres 1800, der neue, eben erst ernannte Papst Pius VII. soll kommen und einem Gottesdienst beiwohnen. Das Event wird sogar in der Zeitung angekündigt, und das gehobene Bürgertum der Stadt erwartet sich einiges. Aber es gibt Komplikationen, es ist eine Zeit des Umbruchs. 

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDeutsche Oscar-Hoffnung Mohammad Rasoulof
:Darf der das?

Eine durchweg iranische, heimlich in Teheran gedrehte Geschichte soll 2025 einen Oscar für Deutschland holen: „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“. Verschiebt sich da etwas?

Von Tobias Kniebe

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: