Gioachino Rossini kennt man hierzulande wegen seiner lustigen Opern, sein erster großer Erfolg aber war eine opera seria, basierend auf Voltaires Tragödie „Tancrède“. Dieser „Tancredi“, wie die Oper dann heißt, kam am 6. Februar 1813 in Venedig heraus, drei Wochen später wurde Rossini 21 Jahre alt.
Bregenzer Festspiele:Lesbische Liebe im Mafiasetting
Lesezeit: 4 Min.

Jan Philipp Gloger inszeniert Gioachino Rossinis „Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen als Thriller mit ergreifendem Ende – und einer Frau in der Titelrolle.
Von Egbert Tholl

Nibelungenfestspiele Worms:Kann Krieg vermieden werden?
Feridun Zaimoglu und Günter Senkel versuchen in ihrem Stück „Der Diplomat“ bei den Nibelungenfestspielen in Worms eine pazifistische Lösung. Natürlich vergebens.
Lesen Sie mehr zum Thema