MeinungGesellschaft im Krisenmodus:Zeit der Sorge

Von Jens Bisky

Lesezeit: 4 Min.

Corona-Informationstafeln in Berlin: neben die Sorge um die Gesundheit treten zunehmend wirtschaftliche Ängste. (Foto: Getty Images)

Angst und Ungewissheit waren lange nicht mehr so groß. Jetzt braucht es gegenseitige Anteilnahme und eine wache Öffentlichkeit.

Wer heute fünfzig ist, hat einige Zäsuren bewusst erlebt, historische Augenblicke wie den Fall der Mauer, die Terroranschläge vom 11. September 2001, den Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers. Ob das, was wir gegenwärtig erleben - die Corona-Pandemie und all die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung, die Grenzschließungen, die Kontaktverbote, die Schließung von Schulen und Universitäten, die Drosselung von Industrie, Handel, Kultur, die gigantischen Rettungsschirme -, in diese Reihe der Zäsuren gehört oder im Vergleich mit früheren Epidemien besser zu verstehen ist, mögen Historiker in fünf oder zehn Jahren diskutieren.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: