Das Quincy Institute for Responsible Statecraft wurde 2019 in Washington D.C. gegründet. Es ist der einzige Thinktank, der sowohl vom linken Philanthropen George Soros als auch den rechtskonservativen Koch-Brüdern finanziert wurde. Leitmotiv des Instituts ist die Rolle der Diplomatie in der Außenpolitik der USA. George Beebe ist dort Direktor für Strategie. Zuvor war er unter anderem Leiter der Abteilung für Russlandanalysen bei der CIA und außenpolitischer Berater von George W. Bushs Vizepräsident Dick Cheney.
Ukraine-Krieg:"Wir befinden uns in einer sehr, sehr gefährlichen Situation"
Lesezeit: 7 min
Wendepunkt oder neue Eskalationsstufe? Der Anschlag auf die Krimbrücke.
(Foto: AP/AP)Ein Gespräch mit dem Ex-CIA-Analysten George Beebe über die akute Gefahr eines Atomkrieges.
Interview von Andrian Kreye
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch