"GalerieKanzlei" in München:Spektakuläre Panoramen

Lesezeit: 2 min

THEMIS Hartung & Partner GalerieKanzlei im Kunstareal Türkenstraße 11

Bilder klarer Provenienz: Der ehemalige Gurlitt-Anwalt Hannes Hartung eröffnet seine "GalerieKanzlei" mit Fotokunst von Christoph Stepan.

(Foto: Florian Peljak)

Kunstrechtler Hannes Hartung eröffnet kleine Galerie in seiner Kanzlei

Von Susanne Hermanski

Hannes Hartung ist einer der umtriebigsten Kunstanwälte der Republik. Bekannt wurde er außerhalb der Fachwelt durch einige spektakuläre Fälle. So vertrat er zum Beispiel in der Anfangsphase Cornelius Gurlitt nach dem sogenannten Schwabinger Kunstfund. Jüngst war er am Prozessvergleich im 26 Jahre währenden Streit um das Paul-Klee-Gemälde "Sumpflegende" zwischen der Stadt München, dem Lenbachhaus und ihre Ansprüche erhebenden Erben beteiligt. Nun eröffnet Hartung - auch Herausgeber eines Leitfadens zum neuen vom Kunsthandel wenig geliebten Kulturgutschutzgesetz - eine eigene kleine Galerie in seiner neuen, nicht ganz so kleinen Kanzlei. Mit dieser ist Hartung im August geradewegs ins Kunstareal gezogen, schräg vis-à-vis der Pinakothek der Moderne. Die erste Vernissage hat er gleich auf den Eröffnungsabend der Open Art, Münchens großem Kunstwochenende, terminiert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite