In einem Text über "die Bedeutung des Ortes für die Gestalt unserer Bauten" schreibt Fritz Auer über die Haltung des Büros Auer Weber: "Wir werden immer wieder gefragt, was unser architektonischer ,Stil' sei, worauf wir entgegnen müssen, dass wir damit nicht dienen können". Vielleicht ist die Absage an einen bestimmten Stil, an eine vorab definierte Zeichenhaftigkeit oder gar an die Unterwerfung unter einen Form-Kanon am ehesten das, was einen der wenigen deutschen Star-Architekten aus der internationalen Riege der Copy-and-paste-Star-Architekten heraushebt: Fritz Auer ist zum Glück mehr Architekt als Star.
Fritz Auer:Mehr Architekt als Star
Lesezeit: 2 Min.

Er entwirft lieber für Orte und Menschen als für seinen eigenen Ruhm: Der Architekt Fritz Auer wird 90.
Von Gerhard Matzig

Otl Aicher zum 100. Geburtstag:Was sein soll
Die ideale Welt stellte sich Otl Aicher als weißes Blatt Papier vor. Das Neue sollte über das Alte triumphieren. Zum 100. Geburtstag des Olympia-Designers und Typografen, der ein besseres Deutschland entworfen hat.
Lesen Sie mehr zum Thema