Favoriten der Woche:Feel hilft viel

Lesezeit: 4 Min.

„Während ich das alles spür’, ist mein Body in tension a lot“: die Sängerin Fuffifufzich. (Foto: Jessica Sidenros)

Eine Pop-Wortakrobatin, ein Erfurter, der Venedig erfand, und eine experimentelle Putin-Oper – die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.

Von Christiane Lutz, Egbert Tholl und Peter Richter

Pop: Das neue Album von Fuffifufzich

Wer schon länger nichts mehr gefeelt hat, so deep drin in seinem Heart, der kann jetzt echt happy sein. Denn Fuffifufzich hat ein neues Album voller Liebeslieder veröffentlicht. Titel: „Feel zu spät“. Fuffifufzich ist Rapperin mit Gefühl und Hang zum Glitzer-Trash, zur großen emotionalen Geste. Und führt auf „Feel zu spät“ einmal durch sämtliche Stadien der Liebe: verlieben, vermissen, verreisen, Trennung, undefinierbarer Schmerz im Herz. Aber nicht so albern, wie das jetzt klingt. Fuffifufzich, die nur mit Sonnenbrille auftritt und sich mächtig anstrengt, ihre wahre Identität geheim zu halten, aber in Berlin lebt, wo sonst, ist eine sensationelle Texterin. Mit abenteuerlichsten Verbalverrenkungen schafft sie es, dass sich irgendwie ein deutsches Wort ausgerechnet mit einem englischen reimt. Feinstes Denglisch. Im Titelsong „Feel it“ singt sie: „Während ich das alles spür’, ist mein Body in tension a lot, Hitze um mich rum, I can’t get enough von dir, oh, oh“.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPolitische Kultur
:Die Selfies, die sie riefen

Die AfD schwelgt in den Bildern ihres Triumphs: Wie alle Rechten in Europa versucht die Partei, die Konservativen vor sich herzutreiben. Friedrich Merz nun hat sich freiwillig zum Jagdobjekt gemacht.

Gastbeitrag von Volker Weiß

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: